NSOC2021 Motivation, Ziele und Vorgehensweise

Was ist die NSOC2021? NSOC2021 steht für die Nischenseiten-Optimierungs-Challenge 2021 und läuft vom 06.04.2021 bis zum 02.05.2021. In diesen 4 Wochen nehmen sich die Teilnehmer eine Nischenseite vor und optimieren diese.

Zur Nischenseiten-Optimierungs-Challenge 2021 hat Peer Wandiger von Selbstständig im Netz aufgerufen. Er selbst wird auch eine ältere Nischenseite optimieren und seine Vorgehensweise zeigen.

Ich werde in dieser Zeit meine eigene „Nischenseite“ bzw. meinen Engineering Blog Industrial Engineering Vision optimieren. Mein Engineering Blog wurde 2014 erstellt und darin geht es um Industrial Engineering, Prozessoptimierung, Arbeitsvorbereitung und Projektmanagement. Es ist keine klassische Nischenseite, aber in einer Nische unterwegs und es werden geringe Einnahmen aus Affiliate Marketing verdient.

Meine Teilnahme an der NSOC2021

Meine Motivation

Warum gerade diesen Engineering Blog? Während meines Studiums haben mir bestimmte Inhalte und Informationen gefehlt. Die Zusammensetzung der Fächer waren aus meiner Sicht nicht optimal und entsprachen nur zu einem geringen Teil meinen Interessen. Es mussten einfach viel zu viele Fächer belegt werden mit denen man später nichts mehr zu tun hat, wie in der Schule. Ich habe schon im Studium angefangen für mich eine Wissensquelle zu schaffen, diese habe ich offline mit HTML umgesetzt und es war im Wikipedia-Stil, also sehr schlicht. So waren für mich die Informationen aus dem Studium und die Themen die mich interessierten immer mit einem Klick erreichbar. Für meinem Blog habe ich allerdings nichts aus diesen Zusammenfassungen genutzt.

Warum ist mir das Thema heute noch wichtig? Seit meiner Ausbildung zum Mechatroniker vor 20 Jahren interessiere ich mich für Optimierung, zuerst für Prozessoptimierung in der Industrie (daher das Thema Industrial Engineering und Studium der Produktionstechnik) und später für Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das Thema der Optimierung, also der Verbesserung eines Zustandes oder eines Prozesses begleitet mich seit dieser Zeit. Ich bin davon überzeugt, dass immer etwas verbessert werden kann, weil ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung fängt ein System an zu veralten und bedarf einer Verbesserung. Das ist aber ein natürlicher Vorgang und gar nicht schlimm. Die Frage ist: Wie gehe ich damit um? Lasse ich es so laufen, bis das Projekt im Keller gelandet ist und nur mit sehr viel Anstrengung in die erste Etage gehoben werden kann, von den oberen Etagen mal abgesehen. Oder warte und optimiere ich das Projekt regelmäßig?

Meine Ziele

In den letzten 3 Jahren ist die Anzahl der Besucher stetig gesunken, weil ich auch sehr wenig daran gearbeitet habe. Kein Wunder! Aus beruflichen und privaten Gründen habe ich einfach wenig Zeit gehabt. Der Rückgang liegt bei ca. 30% und Corona hat offensichtlich auch dazu beigetragen, dass die Affiliate Einnahmen deutlich gesunken sind um ca. 50%! Also ganz so dramatisch ist das jetzt auch nicht, weil sie von ca. 20€ auf ca. 10€ monatlich gesunken sind. Damit noch ein kurzes Wort zu der Monetarisierung. Ich möchte keine nervige Werbung in meinem Blog haben und bezahlte Gastartikel habe ich immer abgelehnt. Die Einnahmen sind mir nicht so wichtig, aber es soll schon etwas dabei herum kommen.

Mir ist es deutlich wichtiger, über diese Themen zu schreiben, weil es Leute gibt die es interessiert. Meine Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus der Industrie und Wirtschaft, Ingenieurwesen-Studenten, angehende Techniker und teilweise Wirtschaftswissenschaftler. Von meinen Lesern habe ich in der Vergangenheit verschiedene Anfragen bekommen, von Beratung bis „wo kann man Ihr Buch kaufen?“ war sehr viel dabei. Ich habe schon seit meinem Studium vor „mal“ ein Buch zu schreiben und dieses Jahr werde ich es umsetzen.

Meine Ziele für 2021:

  • 30% mehr Besucher innerhalb eines Jahres
  • Verdopplung der Einnahmen 🙂
  • Optische Verbesserung (Layout, Farben)
  • Endlich mit meinem Buch anfangen

Meine Vorgehensweise

Meine Vorgehensweise für die Challenge steht schon fest und in jeder Woche nehme ich mir eines dieser Bereiche vor.

Technische Optimierung (KW14)

  • SEO Audit
  • Ladezeiten, Core Web Vitals
  • Theme & Plugins installieren/deinstallieren
  • Technische Fehler
  • Farben, Bilder

Inhaltliche Optimierung (KW15)

  • Content Audit
  • Titel & Meta Description überarbeiten
  • Autor Box aktualisieren
  • Überschriften optimieren
  • Inhalte optimieren

OffPage Optimierung (KW16)

  • Strategie: Backlinks verdienen

Monetarisierung (KW17)

  • Affiliate Marketing: Links zu Büchern
  • Ebook/Buch anfangen
  • Werbeboxen verändern

Im März und April werden einige Beiträge in meinem Blog zu den genannten Themen entstehen. Ich werde zeigen wie ich ein SEO Audit durchführe oder wie ich mit WordPress arbeite. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist sehr wichtig damit eine Webseite gefunden werden kann und WordPress ist ein sehr gutes Content Management System (CMS).

Übersicht: Planung und Ergebnisse

Hier verlinke ich alle Artikel die ich während der Challenge schreiben werde. In der Planung gehe ich näher auf die Hintergründe der Maßnahmen ein und in den Ergebnissen zeige ich vorher und nachher Vergleiche.

Technische Optimierung

Planung NSOC2021 KW14

Ergebnisse NSOC2021 KW14

Inhaltliche Optimierung

Planung NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

Ergebnisse NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

OffPage Optimierung

Planung NSOC2021 KW16 – Backlinks verdienen

Minimalziel erreicht Ergebnisse der 3. Woche

Monetarisierung

Mehr Einnahmen durch Affiliate Links und E-Book Planung 4. Woche

Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmen – Ergebnisse der 4. Woche

Fazit

Nach der Optimierung ist vor der Optimierung

Ähnliche Beiträge

  • Nächstes Projekt: Website Optimierung

    Ein altes Projekt von mir müsste mal wieder auf den neuesten Stand gebracht werden und daher werde ich mir die Webseite schachspiel-info.de vornehmen. Worum gehts dort? Um Schachspiele, wie die URL schon vermuten lässt und es ist eine typische Affiliate Seite. Der grobe Optimierungsplan Technische Optimierung Inhaltliche Optimierung OffPage Optimierung Monetarisierung Die grobe Analyse Der…

  • Planung NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

    Für die KW 15 habe ich mir die Content Optimierung vorgenommen. Die Verbesserung der Inhalte ist sehr wichtig, weil man sich als Autor weiterentwickelt, aber auch weil die Ansprüche der Leser steigen. Dazu kommt noch die Weiterentwicklung der Google Suchalgorithmen, die dafür sorgen, dass nur die besten Inhalte auf der ersten Seite erscheinen. Als erstes…

  • Engineering Blog 3 Monate nach der NSOC2021

    Wie hat sich mein Engineering Blog nach knapp 3 Monaten entwickelt? Hat sich der Aufwand gelohnt? Was ist die NSOC2021? Und warum habe ich überhaupt daran teilgenommen? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. Die NSOC2021 ist eine Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge und wurde im Jahr 2021 durchgeführt und daher kommt auch die Bezeichnung….

  • Planung NSOC2021 KW14

    Im Rahmen der technischen Optimierung beschreibe ich zuerst die Analyse & Planung in diesem Artikel und nach Erledigung der Aufgaben die Ergebnisse bzw. Umsetzung in einem zweiten Artikel. Je nach Stand, Größe und Ziele der Webseite können andere Themen oder Probleme relevanter sein. Bei meinem Engineering Blog https://industrial-engineering-vision.de/ habe ich mich für die erste Woche…

  • Mehr Einnahmen durch Affiliate Links und E-Book Planung 4. Woche

    In der 4. Woche geht es um die Monetarisierung meines Engineering Blogs. Eigentlich ist mein Engineering Blog für mich soetwas wie eine Nischenseite, weil ich dort über ein ganz spezifisches Thema schreibe und die Einnahmen über Affiliate Links generiert werden. Zum einen möchte ich mit den Affiliate Links nicht so viel Arbeit haben, aber dennoch…

  • Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmen – Ergebnisse der 4. Woche

    Ich habe mir folgende Aufgaben vorgenommen: WPAds durch Advanced Ads ersetzen Shortcode auf allen Seiten austauschen Inhaltsverzeichnis für das E-Book erstellen Plattform für digitale Produkte raussuchen Neues Plugin Das WordPress Plugin WPAds wurde durch das Advanced Ads Plugin ersetzt. Das letzte Mal hat WPAds nicht richtig funktioniert und daher war die Entscheidung das Plugin auszutauschen…