Minimalziel erreicht Ergebnisse der 3. Woche

Die NSOC läuft schon seit 3 Wochen und auch in dieser Woche habe ich etwas für die Verbesserung meines Engineering Blogs industrial-engineering-vision.de gemacht. In dieser Woche ging es um die OffPage Optimierung und da bin ich der Meinung, dass man sich Backlinks durch gute und nützliche Inhalte verdienen muss.

Ein neuer Artikel ist deshalb entstanden und es werden in den nächsten Wochen weitere Artikel zu diesem Themenbereich veröffentlicht werden. Der einzelne Artikel war mein Minimalziel, leider habe ich es aus zeitlichen Gründen nicht mehr geschafft den Rechner zu bauen, den ich eigentlich vorhatte. Wird aber nachgeholt!

Die OffPage Optimierung ist neben der Content Erstellung ein sehr wichtiger Bereich, um gute Positionen in der Suchmaschine zu erreichen.

Inhalte für Backlinks erstellen

Vor der Erstellung von Inhalten sollte man sich überlegen welche Ziele man mit den Inhalten erreichen möchte. Wenn Inhalte erstellt werden sollen um Backlinks zu erhalten, dann ist es wichtig zu verstehen was andere verlinken.

In der Vergangenheit habe ich festgestellt, dass Glossare, Schritt für Schritt Anleitungen oder Bilder oft und gerne verlinkt werden. Wissen und hilfreiche Inhalte werden gerne verlinkt und alles was kommerziell aussieht hat in der Regel keine Chance auf einen Link.

Ideen für verlinkungswürdige Inhalte finden

Backlink-Checker: Als erstes kann man sich mit einem Backlink-Checker anschauen welche Links man selbst bekommt und die Intention dahinter analysieren. Eine andere Möglichkeit ist es zu schauen wie es bei der Konkurrenz aussieht. Auch die bekommen Backlinks oder lassen sich verlinken und daraus kann man seine eigene Strategie ableiten.

Suchergebnisse: Ein Blick in die Suchergebnisse kann auch nicht schaden, denn die Top-Ergebnisse sind nicht nur wegen der sehr guten Inhalte ganz oben, sondern weil sie auch jede Menge Backlinks bekommen haben. Hier lohnt auch eine Analyse der Backlinks und der Inhalte.

Keyword Recherche: Beliebte Themen sind nicht nur für die Leser interessant, sondern auch für andere Webseiten-Betreiber und diese könnten einen verlinken. Über eine Keyword Recherche können beliebte Themen gefunden werden.

Social Media für mehr Backlinks

Bevor die guten Rankings da sind, kann man seine Inhalte im Social Media teilen und so auf seine Inhalte aufmerksam machen. Auch hier wird der eine oder andere Artikel anschließend verlinkt und wenn nicht, dann gibt es wenigstens Besucher für die Webseite.

So gehts weiter

In den nächsten Wochen werden weitere Artikel erstellt, um das angefangene Thema mit den verschiedenen Unterthemen komplett abzudecken.

Die Rechner Idee wird umgesetzt und in den Artikel eingefügt.

In der 4. Woche geht es um die Monetarisierung und um die technische Umsetzung.

Ähnliche Beiträge

  • Engineering Blog 3 Monate nach der NSOC2021

    Wie hat sich mein Engineering Blog nach knapp 3 Monaten entwickelt? Hat sich der Aufwand gelohnt? Was ist die NSOC2021? Und warum habe ich überhaupt daran teilgenommen? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. Die NSOC2021 ist eine Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge und wurde im Jahr 2021 durchgeführt und daher kommt auch die Bezeichnung….

  • Ergebnisse NSOC2021 KW14

    Technische Optimierung meines Engineering Blogs. Jedes Projekt muss entweder laufend oder wenigstens regelmäßig verbessert werden, das hängt von der größe und der Art der Webseite ab. Daher optimiere ich meinen Engineering Blog Industrial Engineering Vision und zeige in diesem Artikel die Ergebnisse der ersten Woche von insgesamt 4 Wochen. Die Aufgaben für die KW14 wurden…

  • Nächstes Projekt: Website Optimierung

    Ein altes Projekt von mir müsste mal wieder auf den neuesten Stand gebracht werden und daher werde ich mir die Webseite schachspiel-info.de vornehmen. Worum gehts dort? Um Schachspiele, wie die URL schon vermuten lässt und es ist eine typische Affiliate Seite. Der grobe Optimierungsplan Technische Optimierung Inhaltliche Optimierung OffPage Optimierung Monetarisierung Die grobe Analyse Der…

  • Affiliate Projekt Optimierung: Aktuelle Herausforderungen

    Jetzt bin ich seit ein paar Tagen an diesem Projekt dran und habe auch schon einige sichtbare Veränderungen durchgeführt. Nicht sichtbare Veränderungen sind oft solche die im Backend umgesetzt werden und vom Website-Besucher nicht wahrgenommen werden können. Beispielsweise wurde der Customizer genutzt, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Einige der Einstellungen wirken sich auf das Frontend aus,…

  • Nach der Optimierung ist vor der Optimierung

    Direkt nach der NSOC 2021 starte ich die nächste Optimierung einer Nischenseite. In der dritten Woche der Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge habe ich auf bei anderen Nischenseite festgestellt, dass es dort Probleme gibt oder zumindest werden sie als solche in der Google Search Console als Fehler angezeigt. Trotz vieler Anstrengungen und Recherchen konnte ich das Problem nicht lösen….

  • WordPress Opt-In Plugin für Webseiten

    Viele Veränderungen im Datenschutz machen eine Opt-In Lösung für Webseiten unausweichlich. Wer eine Webseite mit WordPress hat, kann von einer großen Vielfalt von sehr unterschiedlichen kostenpflichtigen und kostenlosen Plugins profitieren. Wer gar keine Cookies und auch sonst keine Marketing-Maßnahmen einsetzt, kann hier aufhören zu lesen und sich dem nächsten Artikel widmen. Das wird aber die…