Maßnahmen zur Steigerung der Einnahmen – Ergebnisse der 4. Woche

Ich habe mir folgende Aufgaben vorgenommen:

  • WPAds durch Advanced Ads ersetzen
  • Shortcode auf allen Seiten austauschen
  • Inhaltsverzeichnis für das E-Book erstellen
  • Plattform für digitale Produkte raussuchen

Neues Plugin

Das WordPress Plugin WPAds wurde durch das Advanced Ads Plugin ersetzt. Das letzte Mal hat WPAds nicht richtig funktioniert und daher war die Entscheidung das Plugin auszutauschen absolut richtig. Es wird auch schon seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt und daher sollte man zu dem neuen Plugin wechseln.

Advanced Ads hat mehr Funktionen und kann auch das was ich an WPAds so gut fand. Man kann auf jeder Seite Shortcodes einfügen und so die Werbung oder Affiliate Links besser steuern.

Shortcode auf allen Seiten austauschen

Der Shortcode von WPAds wurde entfernt und durch den neuen von Advanced Ads ersetzt.

Mir ist der Einsatz von Shortcodes so wichtig, weil ich so für bestimmte Themen die gleichen Affiliate Links oder Werbelinks einfügen kann.

Inhaltsverzeichnis für das E-Book erstellen

Das Inhaltsverzeichnis für das E-Book steht, aber bevor ich mit diesem E-Book fortfahre, werde ich ein PDF veröffentlichen. Das PDF soll ein sehr kleines E-Book bzw. eine Sammlung von verschiedenen Inhalten sein.

Somit plane ich für die nächste Zeit zwei E-Books zu veröffentlichen. Jetzt muss ich mich nur noch für den oder die Plattformen entscheiden und darum geht es in dem nächten Abschnitt.

Plattform für digitale Produkte raussuchen

In die engere Wahl sind Digistore24, elopage und Amazon gekommen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile und daher auch ihre Berechtigung am Markt.

Ich finde Digistore24 sehr interessant als Zahlungsanbieter, aber mir ist bei meinen Recherchen aufgefallen, dass für den Download ein weiterer Anbieter dazu genommen werden muss.

Bei elopage bekommt man den Zahlungsanbieter und die Downloadseite in einem. Preislich sind Digistore24 und elopage sehr ähnlich.

Amazon hat wiederum eine sehr große Reichweite, aber das lohnt auch erst wenn die E-Books etwas länger sind. Kleine E-Books oder Sammlungen kann man da eher nicht verkaufen. Bei Amazon ist die Gewinnmarge auch geringer im Vergleichh zu den anderen. Auf der anderen Seite kann man sein E-Book bei Amazon auch mit einem Affiliate-Link verknüpfen und das kann zusätzlichen Umsatz bringen.

Entscheidung

Amazon hat den Vorteil, dass die Bücher als E-Book oder als gedruckte Bücher gekauft werden können. Die Plattform hat eine sehr große Reichweite und das kann den Verkauf zusätzlich steigern. Dort kann man auch ein Autorenprofil anlegen und sich so für seine Branche positionieren. Daher werde ich mein E-Book auch als gedrucktes Buch bei Amazon anbieten.

Derzeit tendiere ich zu elopage was das kürzere PDF E-Book angeht, aber bis es fertiggestellt ist, kann ich mich noch umentscheiden.

Ähnliche Beiträge

  • Ergebnisse NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

    Für die KW 15 habe ich mir sehr viel vorgenommen und leider nicht alles geschafft. Dann muss ich das halt nacharbeiten und das ist für mich auch ok. Für mich steht aber auch fest, dass ich das nachholen werde. Was habe ich geschafft und was nicht? Ich wollte unbedingt den Artikel über das Thema „Ingenieur…

  • Nach der Optimierung ist vor der Optimierung

    Direkt nach der NSOC 2021 starte ich die nächste Optimierung einer Nischenseite. In der dritten Woche der Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge habe ich auf bei anderen Nischenseite festgestellt, dass es dort Probleme gibt oder zumindest werden sie als solche in der Google Search Console als Fehler angezeigt. Trotz vieler Anstrengungen und Recherchen konnte ich das Problem nicht lösen….

  • Planung NSOC2021 KW14

    Im Rahmen der technischen Optimierung beschreibe ich zuerst die Analyse & Planung in diesem Artikel und nach Erledigung der Aufgaben die Ergebnisse bzw. Umsetzung in einem zweiten Artikel. Je nach Stand, Größe und Ziele der Webseite können andere Themen oder Probleme relevanter sein. Bei meinem Engineering Blog https://industrial-engineering-vision.de/ habe ich mich für die erste Woche…

  • So wird das Affiliate Projekt optimiert

    Das zu optimierende Affiliate Projekt ist eine meiner ältesten Affiliate Webseiten die ich vor einigen Jahren erstellt habe. Jedes Projekt altert ab dem Zeitpunkt der Erstellung und bedarf einer Auffrischung oder Erneuerung. Je stärker die Konkurrenz, desto schwieriger ist es gute Rankings zu erreichen. Bei einigen Webseiten/Themen müssen laufend Optimierungen oder SEO-Maßnahmen durchgeführt werden. Meine…

  • Ergebnisse NSOC2021 KW14

    Technische Optimierung meines Engineering Blogs. Jedes Projekt muss entweder laufend oder wenigstens regelmäßig verbessert werden, das hängt von der größe und der Art der Webseite ab. Daher optimiere ich meinen Engineering Blog Industrial Engineering Vision und zeige in diesem Artikel die Ergebnisse der ersten Woche von insgesamt 4 Wochen. Die Aufgaben für die KW14 wurden…

  • Minimalziel erreicht Ergebnisse der 3. Woche

    Die NSOC läuft schon seit 3 Wochen und auch in dieser Woche habe ich etwas für die Verbesserung meines Engineering Blogs industrial-engineering-vision.de gemacht. In dieser Woche ging es um die OffPage Optimierung und da bin ich der Meinung, dass man sich Backlinks durch gute und nützliche Inhalte verdienen muss. Ein neuer Artikel ist deshalb entstanden…