Affiliate Projekt Optimierung: Aktuelle Herausforderungen

Jetzt bin ich seit ein paar Tagen an diesem Projekt dran und habe auch schon einige sichtbare Veränderungen durchgeführt. Nicht sichtbare Veränderungen sind oft solche die im Backend umgesetzt werden und vom Website-Besucher nicht wahrgenommen werden können.

Beispielsweise wurde der Customizer genutzt, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Einige der Einstellungen wirken sich auf das Frontend aus, wie Farben.

Desweiteren wurden Inhalte verschoben, gelöscht und formatiert. Die meiste Arbeitszeit wird hier für die Inhalte verwendet.

Der aktuelle Stand am 31.07.2021

Keyword Recherche

Die Keyword-Recherche wurde teilweise wieder durchgeführt, um zu schauen was ich hier noch finden kann. Ich nutze für die Keyword Recherche das kostenlose Tool von Google und dabei ist mir etwas aufgefallen.

Manche Keywords die ich in der Vergangenheit über das Tool gefunden habe, werden nun nicht mehr angezeigt. Ich meine hier nicht Einzahl und Mehrzahl, sondern ganz spezielle Keywords die bestimmte Zusätze enthalten. Das ist spannend und deshalb behalte ich das für mich, weil die Konkurrenz eh schon gut genug ist.

Inhalte verschoben und Weiterleitung eingerichtet

Wie schon erwähnt habe ich Inhalte verschoben und deshalb mussten auch die URLs geändert werden. Zusätzlich war es noch notwendig Weiterleitungen für diese Inhalte in der .htaccess-Datei einzurichten, damit Google die Inhalte an der neuen Stelle wiederfindet.

Interne Verlinkung

Weil Inhalte verschoben oder gelöscht wurden, mussten auch interne Verlinkungen angepasst werden. Diese Aufgabe wird das ganz Projekt begleiten.

Keyword Map Pflege

Die Keyword Map ist meine Arbeitsunterlage, darin plane und dokumentiere ich alle Arbeiten. Daher wird auch die Keyword Map nebenbei immer wieder erweitert und gepflegt.

Fazit:

Die Arbeit an den Inhalten wird auch in der nächsten Zeit dazu führen, dass Weiterleitungen und interne Verlinkungen erstellt werden müssen oder Veränderungen an der Keyword Map durchgeführt werden.

SEO besteht heutzutage aus sehr viel nicht-technischen Aufgaben und sehr viel Analyse-Arbeit, Recherchen und Dokumentationsarbeit. Nebenbei muss man immer wieder mal etwas technisches umsetzen, aber das hält sich im Vergleich zu den anderen Aufgaben in Grenzen.

Ähnliche Beiträge

  • Engineering Blog 3 Monate nach der NSOC2021

    Wie hat sich mein Engineering Blog nach knapp 3 Monaten entwickelt? Hat sich der Aufwand gelohnt? Was ist die NSOC2021? Und warum habe ich überhaupt daran teilgenommen? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. Die NSOC2021 ist eine Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge und wurde im Jahr 2021 durchgeführt und daher kommt auch die Bezeichnung….

  • Planung NSOC2021 KW16 – Backlinks verdienen

    In dieser Woche geht es um die OffPage Optimierung, also um alle Aktivitäten die ausserhalb der eingen Webseite stattfinden. Backlinks sind nach wie vor sehr wichtig, aber sie kommen erst hinter dem Content. Daher ist die Content Erstellung wichtiger als der Aufbau von Backlinks. Aber ohne Backlinks geht es leider noch nicht, daher werde ich…

  • WordPress Opt-In Plugin für Webseiten

    Viele Veränderungen im Datenschutz machen eine Opt-In Lösung für Webseiten unausweichlich. Wer eine Webseite mit WordPress hat, kann von einer großen Vielfalt von sehr unterschiedlichen kostenpflichtigen und kostenlosen Plugins profitieren. Wer gar keine Cookies und auch sonst keine Marketing-Maßnahmen einsetzt, kann hier aufhören zu lesen und sich dem nächsten Artikel widmen. Das wird aber die…

  • NSOC2021 Motivation, Ziele und Vorgehensweise

    Was ist die NSOC2021? NSOC2021 steht für die Nischenseiten-Optimierungs-Challenge 2021 und läuft vom 06.04.2021 bis zum 02.05.2021. In diesen 4 Wochen nehmen sich die Teilnehmer eine Nischenseite vor und optimieren diese. Zur Nischenseiten-Optimierungs-Challenge 2021 hat Peer Wandiger von Selbstständig im Netz aufgerufen. Er selbst wird auch eine ältere Nischenseite optimieren und seine Vorgehensweise zeigen. Ich…

  • Planung NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

    Für die KW 15 habe ich mir die Content Optimierung vorgenommen. Die Verbesserung der Inhalte ist sehr wichtig, weil man sich als Autor weiterentwickelt, aber auch weil die Ansprüche der Leser steigen. Dazu kommt noch die Weiterentwicklung der Google Suchalgorithmen, die dafür sorgen, dass nur die besten Inhalte auf der ersten Seite erscheinen. Als erstes…

  • So wird das Affiliate Projekt optimiert

    Das zu optimierende Affiliate Projekt ist eine meiner ältesten Affiliate Webseiten die ich vor einigen Jahren erstellt habe. Jedes Projekt altert ab dem Zeitpunkt der Erstellung und bedarf einer Auffrischung oder Erneuerung. Je stärker die Konkurrenz, desto schwieriger ist es gute Rankings zu erreichen. Bei einigen Webseiten/Themen müssen laufend Optimierungen oder SEO-Maßnahmen durchgeführt werden. Meine…