Planung NSOC2021 KW14

Im Rahmen der technischen Optimierung beschreibe ich zuerst die Analyse & Planung in diesem Artikel und nach Erledigung der Aufgaben die Ergebnisse bzw. Umsetzung in einem zweiten Artikel.

Je nach Stand, Größe und Ziele der Webseite können andere Themen oder Probleme relevanter sein. Bei meinem Engineering Blog https://industrial-engineering-vision.de/ habe ich mich für die erste Woche für die folgenden Aufgaben entschieden:

  • SEO Audit
  • Ladezeiten, Core Web Vitals
  • Theme & Plugins installieren/deinstallieren
  • Technische Fehler
  • Farben, Bilder

SEO Audit Analyse und Planung

Mein SEO Audit hier ist von der Struktur her so wie ich das bei anderen Projekten (Kunden) angehe.

Keyword Analyse

Keyword Analysen sind bei dieser Webseite nicht notwendig, weil ich von Anfang an die Keywords recherchiert und die Artikel danach ausgerichtet habe. Auch wenn die Algorithmen und die KI von Google schon sehr gut arbeiten und die Suchintention gut bestimmen könenn, ist es immer noch wichtig die richtigen Keywords auszuwählen.

Bei der Keyword-Recherche ist es wichtig, dass nicht nur auf die „Head Keywords“ sondern auch auf die „Mid Tail Keywords“ und „Long Tail Keywords“ geachtet wird. In den längeren Keywords steckt sehr viel Potential hinsichtlich Suchvolumen und Conversion.

Seitenstruktur Analyse

URL-Struktur: Die Webseite ist als Blog angelegt und hat daher alle Artikel unter der Startseite. Vor ein paar Jahren waren die Inhalte als Seiten angelegt und nicht als Beiträge. Dadurch gab es eine völlig andere URL-Struktur und diese fand ich persönlich nicht mehr zeitgemäß und habe dies damals geändert.

Verzeichnis-Struktur: Mit der URL-Struktur hängt auch die Verzeichnis-Struktur zusammen. Da alle Artikel unter der Startseite angehängt sind, gibt es keine Verzeichnisse oder Gruppierungen mehr. Es gibt nur Kategorien und keine Schlagwörter.

Navigation: Es gibt eine Hauptnavigation und diese beinhaltet ein einfaches Menü mit den wichtigsten Seiten. Diese Seiten werden im Rahmen der Challenge weiter ausgebaut.

Breadcrumbs: Breadcrumbs sind vorhanden, aber im Grunde wird nur die Startseite verlinkt.

Interne Verlinkung: Artikel sind thematisch intern verlinkt, sodass Leser auch verwandte Themen leicht finden können. Die Interne Verlinkung ist aus meiner Sicht wichtiger als andere Menüs oder Navigationen.

Weiterleitungen: vorhanden! Wichtig, damit die Besucher nicht auf einer 404 Seite landen oder auf die Startseite umgeleitet werden, auch das wäre noch akzeptabel.

Robots.txt: vorhanden!

Sitemap: vorhanden!

Technische Analyse

Ladegeschwindigkeit: Der Wert ist sehr gut mit ca. 100, aber es gibt leichte Schwankungen und auch ein CLS von ca. 0,051. Auch wenn die Werte sehr gut sind und daran nichts mehr optimiert werden müsste, werde ich dennoch schauen was hier gemacht werden kann. Der CLS könnte noch verbessert werden.

Mobilfreundlichkeit: Die Webseite wurde mit WordPress erstellt und daher sowohl responsive und als auch mobilfreundlich.

Verschlüsselung (https) / Mixed Content: Die Verschlüsselung war vor ein paar Jahren ein Thema, daher ist hier schon alles erledigt. Die Verschlüsselung ist insbesondere für Webseiten/Blogs ein Thema die ein Kontaktformular haben, aber auch für Google ein Signal, dass die Webseite sicher besucht werden kann.

Content Analyse

Bei der ersten Sichtung ist aufgefallen, dass die Texte verbessert und erweitert werden könnten. In der KW15 werde ich mich intensiver mit dem Content auseinandersetzen.

Backlink Analyse

Ein sehr gutes Tool für die Backlink-Analyse ist der Backlink Checker von ahrefs, er liefert auch noch das „Domain Rating“ und ist auch noch kostenlos. https://ahrefs.com/de/backlink-checker

Zusammenfassung:

  • Verweisende Domains: 890
  • Backlinks: 1841
  • Domain-Rating: 30

Ich habe jede Menge Spam auf meine Bilder festgestellt und dies auch schon in der Vergangenheit versucht zu verhindern, aber anscheindend hatte das noch kein Erfolg. Das wäre ein Punkt an dem ich noch etwas tun müsste.

Citations (Nennungen)

Citations sind für local SEO wichtig, aber für meine Webseite jetzt nicht so wichtig. Es kann dennoch nicht schaden Citations aufzubauen, wenn man seine Webseite zu einer Marke aufbauen möchte.

Mitbewerber Analyse

Meine Mitbewerber waren sehr aktiv und das ist eines der Gründe warum ich einen Teil des Traffics verloren habe. Das ist aber nicht schlimm, offensichtlich stellen einige bessere Inhalte zur Verfügung und daher ist es auch völlig ok wenn die höher ranken.

Ich sehe das eher als Herausforderung meine eigenen Inhalte zu überarbeiten, sodass sie den Bedürfnissen und Erwartungen meiner Leser entsprechen. Mir ist auch bewusst, dass meine Mitbewerber meine Webseite kennen und diese analysiert haben, um so bessere Inhalte bereitzustellen. Das ist eine übliche Vorgehensweise und auch völlig ok. Positiv ist an diesen ganzen Optimierungen, dass nach einer gewissen Zeit sehr gute Inhalte entstehen und für den Nutzer/Leser wirklichen Mehrwert bieten.

Beispiel:

Keyword: Projektmanagement Grundlagen

Suchvolumen: ca. 320/Monat

Früher auf Platz 1, jetzt auf Platz 3.

Im Rahmen der inhaltlichen Optimierung in KW15 wird auch der Artikel https://industrial-engineering-vision.de/projektmanagement-grundlagen/ überarbeitet.

Ladezeiten, Core Web Vitals

Im Rahmen des kurzen SEO-Audits wurde die Ladegeschwindigkeit schon beleuchtet und daher wird das hier nicht wiederholt.

Theme & Plugins installieren/deinstallieren

Ich nutze auf meinem Engineering Blog das Astra-Theme und bin damit sehr zufrieden. Es ist nicht perfekt, aber es bietet mir sehr viel was ich für diesen Blog brauche.

Ich schaue mir nochmal alle Plugins an und werde vielleicht auch etwas entfernen.

Technische Fehler

Richtig große technische Fehler sind mir noch keine aufgefallen, aber die Werbe-Boxen in HTML die ich selber gebastelt habe, werde ich entfernen, weil der Rand teilweise nicht richtig dargestellt wird.

Farben, Bilder

Die Webseite ist sehr schlicht gehalten und daran möchte ich nun etwas ändern. Es soll zwar etwas bunter werden, aber nicht zu bunt! Ich möchte Veränderungen auf der Startseite vornehmen, weil ich mir auch davon verspreche, dass das Lesen weiterer Artikel, dadurch erhöht wird.

Planung: Es sollen kleine farbige Boxen mit Links zu übergeordneten Themen auf der Startseite eingefügt werden. Zudem sollen die Bilder überprüft werden.

Ähnliche Beiträge

  • Nach der Optimierung ist vor der Optimierung

    Direkt nach der NSOC 2021 starte ich die nächste Optimierung einer Nischenseite. In der dritten Woche der Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge habe ich auf bei anderen Nischenseite festgestellt, dass es dort Probleme gibt oder zumindest werden sie als solche in der Google Search Console als Fehler angezeigt. Trotz vieler Anstrengungen und Recherchen konnte ich das Problem nicht lösen….

  • Nächstes Projekt: Website Optimierung

    Ein altes Projekt von mir müsste mal wieder auf den neuesten Stand gebracht werden und daher werde ich mir die Webseite schachspiel-info.de vornehmen. Worum gehts dort? Um Schachspiele, wie die URL schon vermuten lässt und es ist eine typische Affiliate Seite. Der grobe Optimierungsplan Technische Optimierung Inhaltliche Optimierung OffPage Optimierung Monetarisierung Die grobe Analyse Der…

  • Engineering Blog 3 Monate nach der NSOC2021

    Wie hat sich mein Engineering Blog nach knapp 3 Monaten entwickelt? Hat sich der Aufwand gelohnt? Was ist die NSOC2021? Und warum habe ich überhaupt daran teilgenommen? Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. Die NSOC2021 ist eine Nischen-Seiten-Optimierungs-Challenge und wurde im Jahr 2021 durchgeführt und daher kommt auch die Bezeichnung….

  • Ergebnisse NSOC2021 KW15 – inhaltliche Verbesserung

    Für die KW 15 habe ich mir sehr viel vorgenommen und leider nicht alles geschafft. Dann muss ich das halt nacharbeiten und das ist für mich auch ok. Für mich steht aber auch fest, dass ich das nachholen werde. Was habe ich geschafft und was nicht? Ich wollte unbedingt den Artikel über das Thema „Ingenieur…

  • So wird das Affiliate Projekt optimiert

    Das zu optimierende Affiliate Projekt ist eine meiner ältesten Affiliate Webseiten die ich vor einigen Jahren erstellt habe. Jedes Projekt altert ab dem Zeitpunkt der Erstellung und bedarf einer Auffrischung oder Erneuerung. Je stärker die Konkurrenz, desto schwieriger ist es gute Rankings zu erreichen. Bei einigen Webseiten/Themen müssen laufend Optimierungen oder SEO-Maßnahmen durchgeführt werden. Meine…

  • Die Auswirkungen der TTDSG auf meine Affiliate Projekte

    Bei meinen Webseiten verfolge ich eine sehr strenge Auslegung der Datenschutzbestimmungen und daher musste ich jetzt wieder etwas anpassen. Auf meinen Webseiten nutze ich selber zwar keine Cookies für statistische Zwecke oder ähnliches, aber dennoch ist für das Affiliate Marketing das eine oder andere zu ergänzen. Hinweis: Ich bin kein Anwalt und bei diesem Thema…